Naturstrom-Projekte
Die folgende Projekte wurden durch den Naturstrom-Fonds gefördert:
OST - Institut für Energiesysteme, Buchs
Projekt: Smart Heat as a Service
Beschreibung: Entwicklung einer digitalen Plattform zur Effizienzsteigerung von installierten Wärmepumpen
Unser Beitrag: CHF 10'000.-
Realisierung: 2025 - 2026
Technische Betriebe Altstätten, Wasserwerk
Projekt: Trinkwasserkraftwerk Fuchslochquelle, Altstätten
Beschreibung: Turbinierung der Fuchslochquellen über zwei Mikroturbinen zur Stromerzeugung
Unser Beitrag: CHF 10'000.-
Realisierung: 2025
Verein Bäumiges Altstätten
Projekt: Baumpflanzung Nr.16, Obergasse, Altstätten
Beschreibung: Förderung der Biodiversität, Schatten spenden, Umgebung kühlen und Förderung der Lebensqualität
Unser Beitrag: CHF 3'800.-
Realisierung: 2025
Verein Pro Riet Rheintal
Projekt: Ökologische Aufwertung Stossberg, Altstätten
Beschreibung: Durch diverse Aufwertungsmassnahmen wie z.B. Hecken, Blumenwiesen, Weiher und Kleinstrukturen soll die Artenvielfalt gefördert werden
Unser Beitrag: CHF 10'000.-
Realisierung: 2025 - 2026
Förderverein Institut für Energiesysteme, Buchs
Projekt: Vortragsreihe Faszination Energie 2025
Beschreibung: Durchführung von Veranstaltungen zu Energiethemen
Unser Beitrag: CHF 4'000.-
Realisierung: 2025
Regional Didaktisches Zentrum, Sargans
Projekt: Erlebnisworkshop Energie: Lade dein Handy erneuerbar!
Beschreibung: Veranstaltungsserie für Jugendliche der Oberstufen im Sarganserland, Werdenberg und Rheintal. Das Thema Energie wird theoretisch und praktisch behandelt und die Jugendliche für erneuerbare Energien begeistert.
Realisierung: 2021 - 2025
Fischereiverein Werdenberg, Sevelen
Projekt: Bau PV- Anlage Böschengiessen
Beschreibung: Bau einer PV- Anlage zum Erhalt der Äschenzucht Böschengiessen
Unser Beitrag: CHF 5'000.-
Realisierung: 2024
Förderverein Institut für Energiesysteme, Buchs
Projekt: Vortragsreihe Faszination Energie 2023/24
Beschreibung: Durchführung von Veranstaltungen zu Energiethemen
Unser Beitrag: CHF 4'000.-
Realisierung: 2023 - 2024
Förderverein Institut für Energiesysteme, Buchs
Projekt: Vortragsreihe Faszination Energie 2022
Beschreibung: Durchführung von Veranstaltungen zu Energiethemen
Unser Beitrag: CHF 4'000.-
Realisierung: 2022
Elektrizitäts- und Wasserwerk, Mels
Projekt: Offenlegung Überleitung Chapfensee
Beschreibung: Offenlegung und Renaturierung der eingedolten Überleitung zum Chapfensee
Unser Beitrag: CHF 10'000.-
Realisierung: 2021
Diverse Rii-Seez Power Elektrizitätswerke
Projekt: Fördermodell Ladeinfrastruktur Elektromobilität
Beschreibung: Aufbau öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Rii-Seez Power Einzugsgebiet und Integration ins Ladenetzwerk von Ost-mobil. Ausgelöstes Investitionsvolumen > CHF 800'000
Unser Beitrag: CHF 130'000.-
Realisierung: 2017 - 2023